Campingplatz Wattenlöper

Es gibt nichts Schöneres als im Cuxhavener Kurort Duhnen am Sandstrand zu liegen und seine Seele baumeln zu lassen, nicht wahr? Ja, richtig, auch am Strand zu wandern oder gar im Watt, hat seinen Reiz. Genießen Sie ebenfalls die Promenade mit ihren vorzüglichen Restaurants, die jeden Gaumen zu verwöhnen wissen; die Einkaufsstraßen; das Wellness und Erlebnisbad; die Golf- und Reitmöglichkeiten; nicht enden wollende Fahrradrouten entlang der Küste und für alle, die so richtig abschalten wollen, einen traumhaften Sonnenuntergang nach dem anderen, direkt über dem Meer, Tag für Tag.

Mitten im Herzen Duhnens befindet sich unser Campingplatz Wattenlöper: Direkt am Meer in unmittelbarer Nähe zum Duhner Kurzentrum.

Genau hier heißen wir Sie herzlich Willkommen!

Seit unsere Vorfahren im Jahr 1880 mit dem ersten Wattwagen Cuxhavens Richtung Neuwerk fuhren, fühlen wir uns mit dem Tourismus in unserer Heimat eng verbunden. So ist seit jeher Ihr Wohlbefinden unser Anliegen und der direkte und persönliche Umgang mit Ihnen unser Rezept.

Darüber hinaus bietet Ihnen unser voll ausgestatteter Campingplatz großzügig angelegte und gepflegte Rasenparzellen, ausgezeichnete und barrierefreie Sanitäranlagen, einen eigenen Einkaufsladen und ein maritimes Café. Über unser kostenfreies W-Lan Netz können Sie jeder Zeit auf dem gesamten Platz Ihre Urlaubsimpressionen mit den Daheimgebliebenen teilen oder das Wetter für den nächsten Tag in Erfahrung bringen.

Neben der Reservierungsanfrage, Preisliste und haben wir alle weiteren Informationen hier auf unserer Internetseite für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und freuen uns, wenn wir Sie bald als unsere Gäste bei uns Willkommen heißen!

Ihr Team Wattenlöper

Der Campingplatz

Unser Campingplatz befindet sich in zentraler Lage mitten im Cuxhavener Kurort Duhnen. Vom Wattenlöper sind es nur 100 Meter zum Sandstrand und nur 400 Meter zum Nordsee-Freibad Steinmarne. In weniger als 5 Minuten zu Fuß erreichen Sie den Ortskern Duhnens. Das ahoi!-Erlebnisbad und das Kurzentrum befinden sich 800 Meter von unserem Campinglatz entfernt. Zudem finden Sie in unmittelbarer Nähe die Bushaltestelle. Von dort erreichen Sie bequem das Zentrum von Cuxhaven, die Fähren nach Helgoland und Brunsbüttel, den Fischereihafen und weitere attraktive Ausflugsziele des Landkreises.

Wir sind bereits 5 Mal vom ADAC mit dem ADAC-Camping-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden!

Worauf Sie sich bei uns freuen können:

Minimarkt


Klein aber oho.


Für den bequemen Einkauf direkt vor Ort nutzen Sie gerne unseren Lebensmittelladen, der täglich für Sie geöffnet ist.

Hier erhalten Sie ab 7 Uhr eine große Auswahl ofenfrischer Brötchen und Produkte für Ihren täglichen Bedarf wie Lebensmittel, Hygieneartikeln, Süßwaren, Zeitschriften und Spirituosen.

Öffnungszeiten: 7.00 - 21.00 Uhr

Café und
Restaurant mit Biergarten

Starten Sie mit einem Kraftfrühstück.


Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie unsere liebevoll zubereiteten Leckereien: Vom Wattenlöper-Frühstück, über die Fischspezialitäten bis hin zum Candle-Light-Dinner.

Selbstverständlich werden unsere Speisen für Sie hausgemacht: Mit Herz für Leib und Seele von Familie Kraft.

Spielplatz

Zum Toben und Vergnügen für Klein & Groß.


Wilde Piraten kapern Schiffe und erbeuten Schätze, mutige Abenteurer erobern sie zurück. Hier wird so manche Schlacht ausgetragen.

Der Wattenlöper Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen. Für die Riesen unter den Zwergen folgt der Schlagabtausch beim Tischtennis.

Idealerweise befindet sich der Spielplatz direkt neben dem Biergarten, so dass Sie als Eltern ihre Kinder immer im Blick haben während Sie verweilen.

Sanitär

Wohlfühlatmosphäre.


Ihr Komfort liegt uns am Herzen! Daher legen wir besonderes Augenmerk auf regelmäßig und gründlich gereinigte WCs und Waschräume.

  • Barrierefreies und behindertengerechtes WC
  • Kostenlose Warmwasserduschen
  • Einzelkabinen
  • Beheizbarer Babywickelraum
  • Waschmaschinen und Trockner

Information

Zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen.


Hier sind wir täglich von früh bis spät für Sie da, heißen Sie Willkommen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Natürlich bekommen Sie hier Informationen rund um die Ferienanlage, zum kostenlosen WLAN, zu Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen.

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Öffnungszeiten (täglich):

08:30 - 13:00 Uhr und 15.00 -18.00 Uhr

Geländeplan

Der Plan ist auch als PDF erhältlich!

Premiumplätze

Unsere Premiumplätze sind sehr beliebt und zeichnen sich durch ihre Größe und besonderen Komfort aus.

Direkt am Platz finden Sie:

  • Wasseranschluss
  • Abwasseranschluss
  • zusätzlich Kabelgebundenes Internet (LAN)
  • Sat-TV
  • eigener Stromanschluss

Unsere ca. 100m² umfassenden Premiumplätze sind besonders auf die Bedürfnisse großer Wohnmobile zugeschnitten und bieten eine breite und übergangslose Zufahrt. Für den Preis von 44€ pro Tag, inklusive 2 Personen, 1 Wohnmobil/Gespann, können Sie den buchen.

Ferienwohnungen

Direkt an den Campingplatz angeschlossen ist unser Appartmenthaus "Haus Wattenlöper" mit Ferienwohnungen für 2 bis 4 Personen. Außerdem befindet sich im Garten der Anlage ein Gartenhaus, dass den idealen Kompromiss zwischen dem naturverbundenen Camping und dem Komfort einer Ferienwohnung bietet.

  • voll ausgestates Wohnzimmer und Küche
  • Balkon mit Terrassenmöbeln
  • Badezimmer mit WC, Dusche, Waschbecken und Haartrockner
  • Kinderbett (auf Wunsch)
  • Kostenfreier Internetzugang (WLAN) steht Ihnen täglich im gesamten Haus zur Verfügung

Weitere Informationen zum Haus-Wattenlöper!

Tiny House

Moin Moin!
Wir möchten euch gerne unser Corona Projekt vorstellen – ein Tiny House, dass wir in vollständiger Eigenarbeit gebaut haben. Wir sind die Brüder Julius und Jasper vom „Wattenlöper“ und haben mit unserem guten Freund Thies Hennings dieses Prachtexemplar gebaut.

Was erwartet euch?

Unser Tiny House für 2 Personen bietet auf 20 Quadratmetern ein besonderes Flair. Ein wichtiger Aspekt bei diesem Projekt war für uns das Thema Nachhaltigkeit. Durch die vielen natürlichen Baustoffe und die gute Verarbeitung ist das Tiny House ein Unikat. Es ist uns gelungen auf kleinstem Raum eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die durch unsere Tiny-Beach-Area mit eigenem Strandkorb stilvoll abgerundet wird!

  • Für 2 Personen ausgestattet
  • Außenbereich mit großzügiger Terrasse + Beach-Area
  • Eigener Strandkorb
  • Vollausgestattete Küche mit Backofen und Kühlschrank
  • Eigenes WC mit Toilette und Waschbecken
    (Duschen im Sanitärgebäude auf dem Platz)
  • Vergünstigte Mietfahrräder
  • Wochenweise Vermietung (Samstag bis Samstag)
  • 910€ pro Woche (inkl. Handtücher+ Bettwäsche und Endreinigung)

Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann könnt ihr diese einzigartige Übernachtungsmöglichkeit ganz leicht über unsere Homepage buchen oder sprecht uns an.

Wir freuen uns auf euren Besuch!
Jasper und Julius

Tiny House Video

Wattenlöper- Ein Cuxhavener Original

Der Begriff Wattenlöper stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet Wattläufer. Unser Wattenlöper bezieht sich auf Christian Brütt. Er lebte von 1853 bis 1928 in Duhnen. Da er sein gesamtes Leben hier an der Küste verbrachte, fühlte er sich tief mit dem Meer und seinem Watt verbunden.

Durch seine einmaligen Kenntnisse über das Wattenmeer erhielt er im Jahre 1880 das alleinige Recht zur Postbeförderung auf die Insel Neuwerk. Zuerst zu Fuß und dann per "Wattwagen" beförderte er die Post und später erste Gäste nach Neuwerk.

Auch heute noch ist eine Fahrt auf dem Wattwagen zur Insel Neuwerk ein absolutes 'Muss', das bleibende Erinnerungen hinterläßt. Doch sammeln Sie selbst Ihre eigenen Eindrücke.

Somit ist Christian Brütt einer der frühen Förderer des Tourismus in Duhnen und der Region Cuxhaven. Zudem war er Vormann des Seenotrettungsbootes in Duhnen. Während seiner Laufbahn bewahrte er 45 Schiffbrüchige vor dem Ertrinken. Zu Ehren dieses umtriebigen Mannes haben wir sein markantes Konterfei zu unserem Erkennungszeichen gemacht.

Cuxhaven

Cuxhaven - unsere Perle der Nordsee - liegt direkt am UNESCO Weltnaturerbe 'Wattenmeer'. Damit steht das Wattenmeer auf einer Stufe mit dem Gand Canyon und dem größten Korallenriff der Erde, dem 'Great Barrier Reef'.

Zudem ist Cuxhaven Ausgangspunkt vieler Unternehmungen. Eine Schifffahrt zu den Seehunds-Bänken oder nach Helgoland ist immer ein Erlebnis. Auf einer Wanderung durch das Watt gibt es stets Neues zu entdecken. Eine Kutschfahrt zur Insel Neuwerk ist ein Muss für jeden Gast.

Cuxhaven ist vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für die Urlaubsgäste. Hier kann man sich am Strand sonnen, bei Flut eine Abkühlung im Nordseewasser finden oder bei Niedrigwasser einen Spaziergang im Watt zu den Prielen unternehmen. In Höhe des Cuxhavener Wahrzeichens Kugelbake, Niedersachsens nördlichster Punkt, kann man aus nächster Nähe die vorüberziehenden Ozeanriesen auf der Elbe bewundern.

Hier an der Kugelbake hat die Elbe ihre breiteste Stelle erreicht und fließt in die Nordsee.

Aktivitäten

Gehen Sie am endlosen Strand Cuxhavens spazieren, im Meer baden und genießen Sie die Sonne samt salziger Seeluft. Erleben Sie die einzigartige Insel Neuwerk auf einer romantischen Fahrt mit der Wattkutsche oder bei einer Wattwanderung zu Fuß.

Entdecken Sie die einzige deutsche Hochseeinsel Helgoland auf der atemberaubenden Bootstour mit dem Seebäderschiff oder Katamaran. Cuxhaven und Umgebung bieten Ihnen zudem viele Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Museen, wie das 'Windstärke 10'. Vergnügen Sie sich außerdem bei den zahlreichen Sportangeboten, die Sie hier direkt vor Ort ausüben können.

Interessante Links:
NDR-Doku: Nordseebad Cuxhaven: Strand, Watt und Schiffe
Tidekalender

Aktivitäten und Ausflugsziele

Duhnen

Der beliebteste Kurteil Cuxhavens ist Duhnen mit seinem herrlich langen Sandstrand und der einmaligen Wattlandschaft, die von UNESCO im Jahr 2009 zum Weltnaturerbe erklärt wurde. In Duhnen befindet sich auch das neue ahoi!-Erlebnisbad und stellt all seinen Erholungsmöglichkeiten das größte Kurzentrum Cuxhavens.

Neben Therapien der verschiedensten Art kann man hier an Wellnessprogrammen, Entspannungskursen und Gesundheitsvorträgen teilnehmen. Saisonhöhepunkt im Sommer ist das "Duhner Wattrennen", das weltweit einzige Pferdewettrennen, das auf dem Meeresgrund ausgetragen wird.

Der Termin setzt natürlich eine genaue Planung hinsichtlich der Gezeiten voraus, denn die Veranstaltung kann nur bei Niedrigwasser durchgeführt werden.

Im Zentrum Duhnens finden Sie gute Shoppingmöglichkeiten und kulinarische Vielfalt. Vom kleinen leckeren Imbiss bis hin zum feinen Restaurant mit 2-Sterne Koch ist für jeden Hunger etwas dabei.

>> Weitere Informationen und Bilder über Duhnen

Impressionen

Bewegen Sie sich frei durch unser interaktives Panorama und erkunden so unseren Campingplatz. Folgen sie den Pfeilen um in andere Bereiche zu gelangen!

Öffnungszeiten und Preise

Öffnungszeiten:

Infotheke (täglich):
08:30 - 13:00 Uhr
15.00 - 18.00 Uhr

Minimarkt und Café:
07.00 - 21.00 Uhr

Saisonzeiten:

Unser Campingplatz hat vom 15. März bis 01. November und vom 26. Dezember bis zum 05. Januar für Sie geöffnet.

Preisliste

(pro Übernachtung)
Erwachsene 9,00 €
Zelt 8,00 €
Kinder (bis 15 J.) 5,00 €
Pkw 8,00 €
Besucher 4,00 €
Motorrad 4,00 €
Wohnwagen 8,00 €
Hund 3,00 €
Wohnmobil 12,00 €
Strom (pro KWh) 0,90€

Strom und Kurtaxe werden gesondert abgerechnet.

Informationen zur Kurtaxe finden Sie >>hier<<

Fahrradverleih

(Mietpreise für
Fahrräder)

1 Tag 5,50 €
ab 3 Tage 4,50 €
ab 7 Tage 4,00 €

Premiumplätze

100qm Stellfläche, breitere Zufahrt, mehr Komfort (siehe Oben)

2 Personen
1 WM / 1 Gespann 44,00 €
Strom und jede
weitere Belegung extra

Pauschalangebot „Küstencamper“

Wenn Sie gerne länger auf dem Campingplatz Wattenlöper Urlaub machen möchten, bieten wir Ihnen unser Pauschalangebot an. Ab 60 Tagen Aufenthalt zahlen Sie für den Stellplatz mit Ihrem Wohnwagen, Pkw und den gesamten Personen pauschal:

ab 23,- € pro Übernachtung vom 15. März bis 31. Mai;
ab 27,- € pro Übernachtung vom 01. Juni bis 31. August;
ab 23,- € pro Übernachtung vom 01. September bis 01. November.

Komfortplätze

breitere Zufahrt, mehr Komfort

2 Personen
1 WM / 1 Gespann 37,00 €
Strom und jede
weitere Belegung extra

Kontakt & Reservierung

Ihnen stehen verschiedene Wege frei, bei uns zu reservieren. Sie können eine direkte Onlinereservierung vornehmen, uns anrufen, eine E-Mail schreiben, oder das Kontaktformular verwenden.

Campingplatz Wattenlöper
Inh. Dirk Brütt
Cuxhavener Straße 57
27476 Cuxhaven

Tel. (0 47 21) 42 60 51
info@wattenloeper.de


Ganz gleich, ob Sie im Frühling, Sommer oder Herbst auf unserem Campingplatz Wattenlöper einkehren:

In Cuxhaven-Duhnen ist immer Urlaubszeit!

Stundenlang können Sie die erfrischende Meeresbrise beim Wandern entlang gepflegter Promenaden genießen und den Rhythmus von Ebbe und Flut auf sich wirken lassen. Imposante Ozeanriesen werden Sie beeindrucken, wenn sie zum Greifen nahe die Kugelbake – Cuxhavens Wahrzeichen - passieren.

Wir vermieten auch Ferienwohnungen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Reservierungsanfragen per E-Mail

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit den folgenden Informationen, oder verwenden Sie das Kontaktformular weiter unten:

  • Art der Reservierung: Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobil
  • Datum: Anreise und Abreise
  • Vorname
  • Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort

Sollten wir uns nicht innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden, bitten wir Sie uns telefonisch unter
(0 47 21) 42 60 51 zu kontaktieren

Buchung:

Unter diesen Link können Sie ganz direkt online buchen:



Reiserücktrittsversicherung:

Unter diesen Link können Sie zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung buchen:

Reiserücktrittsversicherung
QR-Code für Campingplatz Wattenlöper
Kontoverbindung:
Sparkasse Cuxhaven
IBAN: DE64 2415 0001 0000 2715 77
BIC: BRLADE21CUX

Anfahrt & Lage

GPS Koordinaten:
53.886933 / 8.649697

Anfahrt aus Richtung Bremen
  • A27 bis zur Ausfahrt (2) Altenwalde
  • An der nächsten Ampel rechts Richtung Zentrum
  • An der zwiten Ampel links auf Theodor Heuss Allee
  • Straßenverlauf bis zum Bäderring nach Duhnen folgen (wird zur Haydnstraße, Döser Feldweg, Heinrich-Grube-Weg)
  • Rechts Abbiegen auf Duhner Allee
  • Im Kreisel die erste Rechts auf Cuxhavener Straße
  • Nach ca. 200m befindet sich der Campingplatz auf der rechten Seite

Anfahrt aus Richtung Hamburg
  • B73 bis zum Kreisel folgen und die zweite AusfahrtCuxhaven/Zentrum nehmen
  • Diese breiten Straße können Sie bis nach Duhnen folgen, die Straßennamen wechseln jedoch
  • Bis sie etwa am Bahnhof vorbeigefahren sind, befinden Sie sich auf der Papenstraße (B73)
  • Auf Höhe einer Wiese, hinter einer Ampel geht die Straße in die Konrad-Adenauer Allee über.
  • Es folgt die Poststraße und der Feldweg
  • An der T-Kreuzung halten Sie sich rechts und fahren auf den Döser Feldweg
  • Straßenverlauf bis zum Bäderring nach Duhnen folgen (wird zum Heinrich-Grube-Weg
  • Rechts Abbiegen auf Duhner Allee
  • Im Kreisel die erste Rechts auf Cuxhavener Straße
  • Nach ca. 200m befindet sich der Campingplatz auf der rechten Seite

Bus und Bahn
  • Mit der Bahn fahren sie bis zum Hauptbahnhof Cuxhaven (Bahnhof/ZOB)
  • Der Busbahnhof befindet direkt vor dem Bahnhofsgebäude
  • Die Linie 1001 bringt sie direkt zur uns, Haltestelle Cuxhaven Seelust